JUST DANCE
YIN- TANZ
Tauche entspannt in die Qualität deines Herzens und deiner Gebärmutter ein. Geniesse diese magische Verbindung.
Gebärmutterkraft und Löwenherz schenken dir kraftvolles Empowerment!
Jeden zweiten Mittwoch von 18.30 bis 21.00 Uhr
17. September, 1. Oktober, 15. Oktober 2025
Freies, intuitives Yin-Tanzen ist ...
Verbindung
⚛ tanzend die Verbindung zu dir selbst nähren.
⚛ die Botschaften deines Körpers "lesen" lernen und in Einklang mit ihm kommen.
Freude und Magie
⚛ Freude an der Bewegung; es gibt nichts zu tun oder zu können.
⚛ die Magie eines Tanzes zu erleben, der nie anstrengend wird, sondern immer regenerierend und aufbauend wirkt.
⚛ tanzend Alltagsballast abwerfen, erleichtert und neu geordnet in deiner Mitte ruhen.
⚛ Nahrung für dein Herz.
In der Herzmeditation, wie im spürbewussten Bewegen nährst du die Verbindung zu deinem Herzen. Weiter erhält dein Herz über die Kraft der Gebärmutter einen "Superbooster"; das Herz richtet sich würdevoll auf. Deine obere Mitte (Herz), wird von der unteren Mitte (Gebärmutter) genährt; und auch umgekehrt. Es ist diese magische Verbindung, welche wahrhaftige Kraft schenkt! Es ist das Löwenherz in dir, dass sich zeigt!
weibliche Fülle
⚛ deinen weiblichen Körper in jeder Zelle geniessen.
⚛ Verbindung an das Urwissen einer naturverbundenen Weiblichkeit.
⚛ eine Dehnung deines Bildes, dessen was Weiblichkeit ist. Du wirst dich immer wieder neu erfahren dürfen, kraftvoll feurig, sinnlich erdig, zart und luftig... In der Integration all deiner verschiedenen Seiten, wirst du runder und liebender mit dir werden.
⚛ Kräftigung und Harmonisierung deiner weiblichen Organe (Gebärmutter, Blase, Eierstöcke)
Die lichtvolle Raum-Oase
Der Yin-Tanz findet in einem lichtvollen Raum statt, der von mir mit viel Freude gepflegt wird. Die Gestaltungen im Raum haben eine hohe Frequenz und wirken heilsam auf Körper, Seele und Geist; ist einfach zu erleben!
►
Anmeldung zum Schnuppern
►
Verbindliche Anmeldung
Wirkung Körper ausführlich:
⚛ Stresslösend:
Körperliche Verspannungen fliessen ab oder werden abgeschüttelt.
⚛ Ausdauer:
Die körperliche Fitness, die Ausdauer wird verbessert. Die schnellen Bewegungen werden immer von der Freude und vom Wohlgefühl getragen.
⚛ Erdung:
Unser Alltag ist kopfbelastet. Tanzend verlegen wir den Schwerpunkt wieder ins Becken. Füsse, Knie, Beine und Becken erfahren eine kräftigende Verwurzelung. Wir stehen in unserer Kraft.
⚛ Körperintelligenz:
Unser Körper ist enorm intelligent. Diese Intelligenz kann ignoriert und belächelt werden, oder sie kann als Boden der Gesundheit geehrt werden. Das ganze Setting lädt zum feineren Horchen und Empfangen der eigenen Impulse ein. Im Yin-Tanz erfährt die Tänzerin eine Vertiefung ihrer Körperintelligenz; sie wird zu ihrer super KI!
⚛ Weibliche Gesundheit:
Die Seminare mit der "Schoss-Schale" wirken kräftigend auf die weiblichen Organe (Blase, Eierstöcke und Gebärmutter).
Aktuelles Seminar dazu: https://www.frauseinausliebe-zurerde.ch/home.php?DOC_INST=81
Wirkung Seele/ Psyche ausführlich:
⚛ Emotionale Intelligenz:
Der wertungsfreie Raum lädt ein, mit allen Gefühlen (Freude, Wut, Trauer, Unsicherheit, Vertrauen...) dazu sein. Mit der Zeit erwächst in der Tänzerin ein sicherer Raum, alle Gefühle willkommen zu heissen. Besonders über die Intelligenz des Herzens und die "geschulte Erdung" wird allmählich das ganze Spektrum an Gefühlen als nährend erlebt. Das Geschenk in diesem Prozess ist, dass neue frei fliessende Energie uns im Alltag zur Verfügung steht.
⚛ Selbstbewusstsein:
Da wir im Yin-Tanz unseren Wert aus dem Innern schöpfen und nicht wie herkömmlich aus der Bestätigung im Aussen, entsteht durch die genährte Innerlichkeit, ein neu aufgerichtetes Selbstbewusstsein.
Körperlich wird das neue Selbstbewusstsein aus der Verbindung Herz - Schoss (Schoss-Schale) erweckt.
Aktuelles Seminar dazu: https://www.frauseinausliebe-zurerde.ch/home.php?DOC_INST=81
⚛ Reinigung, Verarbeitung und Neuordnung:
Was der Verstand mit mühsamem Grübeln nicht lösen kann, das kann der beseelte Körper im Tanz wunderbar verarbeiten. Die Tänzerin erfährt im Yin-Tanz ein befreites, gereinigtes und erhellendes Gefühl. Die Wiederherstellung der inneren Ordnung schenkt Gelassenheit und innere Ruhe.
Wirkung Geist ausführlich:
Lichtvolle Gedanken:
Tanzend löst sich die Schwere von den Alltagsgedanken. Die Alltagsgedanken werden lichtvoller und kreativer. Weiter sendet das genährte Herz positive, lebensermächtigende Impulse ans Gehirn. Durch die Herzverbindung sind die Gedanken warm beherzt und zugleich lichtvoll klar.
Ermächtigung durch geistige Ausrichtung:
Der Königsweg: Der getanzte Entwicklungs- und Initiationsweg für Frauen
Der Yin-Tanz kann als Entwicklungs- und Initiationsweg (persönliche Vertiefung) besucht werden. Frauen, die den getanzten Entwicklungsweg wählen, erfahren im Jahresprozess eine klare Ausrichtung ihres Geistes. Innerhalb eines Jahreszyklus "häutet" sich die Tänzerin zu ihrer wahren Essenz.
Tools für die geistige Klarheit
Es warten ermächtigende Tools auf Sie, wie z.B. in den Yang-Monaten (Mai, Juni, Juli, August und September) die Personale Schwertarbeit (mit Gastreferent Klaus Rentel). Die Klarheit des Schwertes befreit den Geist von allem Überflüssigen.
►
Anmeldung zum Schnuppern
►
Verbindliche Anmeldung
Beginn getanzter Entwicklungs- und Initiationsweg für Frauen
Optimal beginnt die Teilnehmende im November den Entwicklungs- und Initiationsweg.
Im Herbst- und Winter hat die Tänzerin Zeit, in Ruhe anzukommen. Sie kann sich in der Yin-Energie (September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar) voll nähren. Dieses Genährt Sein ermöglicht dann in den Yang-Monaten (März, April, Mai, Juni, Juli, August) die aufbauende Klarheit des Geistes, der Ermächtigung und Verwirklichung eines Herzprojektes.
Infoanlass
Gerne können Sie zum kostenlosen Infoanlass über den getanzten Entwicklungsweg am Samstag, 1. Oktober von 10.30 bis 12.30 Uhr kommen.
https://www.frauseinausliebe-zurerde.ch/home.php?DOC_INST=6
DAS ORGANISATORISCHE (KOSTEN, ORT, ZEIT) IST GANZ AM ENDE DIESER SEITE ZU FINDEN. BITTE GANZ RUNTER SCROLLEN.
Organisatorisches:
Ort:
Birseckstrasse 99
4144 Arlesheim
Sehr gute ÖV-Verbindungen mit der S3 ab Basel SBB - Arlesheim/Dornach BHF (7 Minuten). Der Fussweg ab BHF Arlesheim/Dornach beträgt 3 Minuten.
Kurszeiten:
Jeden zweiten Mittwoch 18:30 bis 21:00 Uhr
Türöffnung und Ankommen ab 18.15 Uhr
🌸 MI, 3. September 2025
🌸 MI, 17. September 2025
🌸 MI, 1. Oktober 2025
🌸 MI 15. Oktober 2025
🌸 MI, 29. Oktober 2025
🌸 MI, 12. November 2025
(Beginn Entwicklungsweg für Frauen)
(Kostenerhöhung CHF 5 mehr pro Abend)
🌸 MI, 26. November 2025 (Entwicklungsweg)
🌸 MI, 10. Dezember 2025 (Entwicklungsweg)
🌸 MI, 17. Dezember 2025 (Entwicklungsweg)
Teilnehmerzahl:
Zwischen 7 und 15 Frauen.
Organisatorisches:
Normaltarif: 2 1/2 Stunden kosten 47 CHF
4er Abo: 188 CHF
Die selbst ausgewählten Daten sind verbindlich. Die Daten können auch alle 2 oder 4 Wochen gewählt werden. Ich empfehle den Rhythmus alle zwei Wochen, damit der Prozess gut im Fliessen ist.
8er Abo: 340 CHF (CHF 36 Reduktion)
Die selbst ausgewählten Daten sind verbindlich. Die Daten können auch alle 2 oder 4 Wochen gewählt werden. Ich empfehle den Rhythmus alle zwei Wochen, damit der Prozess gut im Fliessen ist.
Bei finanziellen Engpässen:
Gegen Mithilfe beim Aufräumen oder beim Flyer verteilen kann eine angemessene individuelle Reduktion erstattet werden. Auch gibt es die Möglichkeit eines abgesprochenen Tauschwertes.
Verbindlichkeit und Absenzen:
Das Schnuppern ist unverbindlich. Beim definitiven Kursbeginn wird eine verbindliche Kursbestätigung für 4 Termine ausgefüllt. Die ausgewählten Termine sind verbindlich und müssen auch bei einer evtl. Absenz beglichen werden.
Anmeldung:
2 Tage vor Kursantritt
►
Anmeldung zum Schnuppern
Dies ist die UNVERBINDLICHE Schnupperanmeldung.
►
Verbindliche Anmeldung
Diese Anmeldung ist VERBINDLICH.
Organisatorisches:
Bezahlung per EZ:
Nachdem du geschnuppert und dich verbindlich angemeldet hast, erhältst du beim Kursbeginn einen Einzahlungsschein, um die Kursgebühr innert 30 Tagen zu begleichen.
Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse in Tanz nötig. Anfänger willkommen!
Heilsame Selbsterfahrung:
Dieser Kurs ist eine heilsame Selbsterfahrung, jedoch keine "herkömmliche Therapie".
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerin.
Mitbringen:
Bequeme Bewegungskleidung und Schläppchen (bei Neigung zu kalten Füssen)
Anmeldung:
►
Anmeldung zum Schnuppern
►
Verbindliche Anmeldung